2022 Südfrankreich
Samstag 21.05.2022
Start um 9:00 bei 12 Grad und grauem Himmel. Unsere Frühstück
nehmen wir in Kripp bei Remagen in eine Bäckerei ein. So langsam kommt
auch die Sonne raus und es wird etwas wärmer. Um viertel nach Eins machen
wir den ersten Eisstop in Ediger Eller. Am Nachmittag erreichen die Temperaturen
langsam sommerliches Niveau. Über die Hunsrückhöhenstrasse fahren wir bis
kurz hinter Saarlouis nach Siersburg. Hier landen wir auf einem schönen kleinen
Zeltplatz. Die Speisekarte auf dem Zeltplatz ist übersichtlich,
dafür aber gut. Nach einem Glas Rotwein geht’s ab ins Zelt.
Sonntag 22.05.2022
Wir frühstücken in aller Ruhe und sitzen um 10:00 auf den Motorrädern. Das Fahren an diesem Tag ist ziemlich öde.
Eine Ortschaft nach der Anderen, Tempo 50, Tempo 70 und immer wieder Überholverbot. Das einzige Highlight ist
die Auffahrt zum Ballon D’Alsace. Hier können wir endlich mal etwas Gas geben. Oben angekommen gibts einen
wohlverdienten Kaffee. Gegen 17:30 landen wir auf einem kleinen Zeltplatz an einem Stausee. Mittlerweile hat es
angefangen zu regnen. Am Eingang winken uns Katrin und Jürgen zu die wir an dem Abend noch näher kennen
lernen werden. Sie Empfangen uns herzlich als wenn sie uns erwartet hätten. Kurze Zeit später klärt sich das ganze
als Verwechslung auf. Sie hatten 2 Tenere Fahrer erwartet aber nicht uns :-))
Der Platz ist kpl. abgewrackt und die sanitären Anlagen sind unter aller ……. Es stehen nur völlig runtergekommene
Wohnwagen von Dauercampern hier. Mit Katrin und Jürgen sowie mit Peter und seiner Frau aus der Schweiz,
die mit ihrem defekten Wohnmobil hier stehen weil sie auf ein Ersatzteil warten, gehen wir am Abend in den Wald
zu einem als Pizzawagen umgebauten Wohnwagen. Die Pizza ist suuuper und der Abend wird einer der schönsten
in diesem Urlaub. Mit einigen Gläsern Rotwein tapern wir in der Nacht zurück zum Zelt. Mit Katrin und Jürgen
stehen wir heute noch in Kontakt.
Montag 23.05.2022
In der Nacht hat es angefangen zu regnen und die Vorhersage sieht mies aus :-(((
Nach einem notdürftigen Frühstück verabschieden wir uns von Katrin & Jürgen und machen uns auf den Weg Richtung Süden.
Wir fahren bis kurz vor Lyon Autobahn, es schifft wie aus Kübeln. Erst beim 2. Anlauf finden wir einen sehr schön gelegenen
Zeltplatz. Die sanitären Anlagen sind hier wenigsten vorhanden und es reicht gerade
für eine warme Dusche. Am Abend gibt es die erste “Notration” Spaghetti mit
Sauce – Montags ist überall Ruhetag. Die Flasche Beaujolais muss auch dran
glauben.
Dienstag 24.05.2022
In der Nacht fegen kräftige Windböen über den Platz und Heike ist besorgt um das Zelt. Am Morgen stellen wir fest dass
sich nur ein Hering verabschiedet hat. Gegen 10:00 Uhr sitzen wir auf den Teneres. Das Wetter ist gut aber kühl. 330km
Landstraße haben wir vor uns. Gegen 16:30 treffen wir in Florac ein. Hier haben wir ein Mobilheim gemietet, was sich im
Nachhinein als echter Glücksgriff erweisen sollte. Nach dem Entladen der Motorräder gehen wir noch zu Fuß nach Florac.
Wir wollten noch etwas einkaufen aber alle Geschäfte haben schon zu. Dann eben morgen.
Mittwoch 25.05.2022
Heute schlafen wir mal etwas länger. Nach dem Einkaufen erstmal ausgiebig gefrühstückt. Gegen 11:30 sitzen wir auf den
Motorrädern. Es geht Richtung Gorges du Tarn – Point Sublime – Gorges de la Jonte – D63 und die D16 übers Hochplateau
zurück nach Florac. 135km bei bestem Wetter, sooo kann es weiter gehen.
Donnerstag 26.05.2022
Kurz vor 11 Uhr sitzen wir im Sattel. Einkaufen, tanken und dann geht es endlich los. Das erste Ziel ist der Mont Aigoual.
Es ist wolkenlos und man hat eine prima Aussicht von hier oben.
Über Valleraugue und St. Andre geht es Richtung Col de L’Asclier.
An einem schönen schattigen Plätzchen machen wir Picknick.
Völlig unerwartet kommt aus dem Gebüsch eine Familie mit Kleinkind,
welches auf einem Esel sitzt, aus dem Gebüsch. Auch eine Art des Reisens.
Über den Col de L’Asclier fahren wir nicht wegen einer ellenlangen
Oldtimerkolonne, die sich den Berg hinauf quält. Über Les Plantiers und
Saumane fahren wir wieder Richtung Florac. In Florac erstmal ein Eis essen.
Die Eisdiele ist sehr gut.
Freitag 27.05.2022
Heute bei bestem Wetter eine schöne Runde gedreht.
D998 – Genolhac – D362 (kleine Nebenstrecke bis Villefort) – D901 – Le Blaymard über den Col de Finiels und zurück nach Florac.
Ein schöner, heißer Fahrtag.
Samstag 28.05.2022
Nach dem Frühstück starten wir bei bestem Wetter. Über die D907 und D18 geht’s vorbei am Mont Aigoual. Auf der D48 bis Le Vigan
und weiter bis zur Cirque de Navacelles. Hier werfen wir einen Blick in die großartige Schluchtenlandschaft. Aufe dem Weg zurück
zum Motorrad knickt Heike mit dem linken Fuß um und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht vor mir auf dem Boden liegen.
Sie kann kaum noch Laufen und hat tierische Schmerzen. Sie weiß sofort das es ein Bänderriss ist.
Das wäre dann der Dritte :-(( Wir machen erstmal Picknick neben den Motorrädern.
Heike braucht eine ganze Weile bis Puls und Aufregung sich wieder einigermaßen legen.
Zum Glück kommt sie noch auf das Motorrad und wir nehmen die für Heike schmerzhafte
Rückfahrt in Angriff. Zum Glück lässt sich die Tenere sehr schaltfaul fahren.
Am Camp angekommen dauert es eine ganze Weile bis wir Heikes Stiefel und Motorradhose
ausgezogen hatten. Das Gelenk ist dick und schimmert in allen Blautönen. Die nächsten
2 Tage verbringen wir mit Tapen, Einschmieren und Kühlen des Fußgelenkes.
Zum Glück haben wir das Mobile Home mit Kühlschrank und Eisfach und
großer Terrasse. Es gibt mit Sicherheit keinen YouTube Clip zum Thema
Bänderriss und Therapie den sich Heike nicht angeschaut hat.
Montag 30.05.2022
Erster Versuch Heikes Fuß mit Verband in den Stiefel zu bekommen scheitert kläglich. Wir verlängern die Mietzeit des Mobile Homes
um 2 Tage, was zum Glück problemlos klappt. In der Apotheke versuche ich elastische Binden (Pütterbinden) zu bekommen,
leider erfolglos. Es gibt nur selbstklebendes Tape.
Dienstag 31.05.2022
Ohne Verband passt der Fuß heute morgen gut in den Stiefel. Morgen versuchen wir dann nach Castellane aufzubrechen.
Mittwoch 01.06.2022
Um 6:30 rappelt der Wecker. Packen, Putzen und kurzes Frühstück. Um 9:15 starten wir Richtung Castellane. Wir kommen gut voran.
Anstatt Landstraße fahren wir hauptsächlich Autobahn um möglichst zügig an zu kommen. Leider fahren wir in Aix en Provence falsch
von der Autobahn und müssen 40 Extrakilometer fahren. An der Gorges du Verdun angekommen kommt Heike aus dem Staunen
nicht mehr raus. Für sie ist der Anblick dieser grandiosen Canyon Landschaft neu. Kurz nach 17:00 kommen wir im Sandaya Campingpark
in Castellane an. Wir haben hier für ein paar Tage eine großes “Luxuszelt” gemietet. Pures “Glamping” :-)) Das Camp ist toll eingerichtet.
Zum Glück ist noch Vorsaison. In der Hauptsaison würden wir sicherlich nicht hier sein wollen.
Am Abend Essen wir sehr gut im Restaurant “Les Terrasses de la Salaou” welches sich in der
Nähe der Anlage an der Hauptstraße befindet. In 2023 waren wir nochmal in dieser Anlage,
sind aber auf Grund des schlechten Wetters ins Burgund geflüchtet. Das Restaurant hat
leider dauerhaft geschlossen :-((
Donnerstag 02.06.2022
Heute wagen wir einen kurzen Ausflug mit dem Motorrad. Heikes Fuß schmerzt zwar noch aber sie will fahren. Wir fahren die
Route de Cretes. Eine sehr schöne kurze Strecke am Grand Canyon du Verdun, zum Teil Einbahnstraße und mit tollen Aussichtspunkten.
Die Strecke muss man von Osten befahren sonst kommt man nicht weit (Einbahnstraße). Das Wetter ist super. Auf 1200m haben wir
noch 28 Grad. Bevor wir zurückfahren geht’s noch in Castellane in den Supermarkt.
80km sind wir heute gefahren, nicht viel aber genug
für Heikes Fuß. Das Auf und Absteigen ist das größte Problem. Ohne Hilfe geht es noch nicht.
Nach dem Motto – Ich bin über 60 bitte helfen sie mir aufs Motorrad :-))
Freitag 03.06.2022
Ab 8 Uhr fängt es, wie angekündigt, an zu regnen. Wir frühstücken in Ruhe und müssen uns dann doch was langärmeliges anziehen.
Ich versuche noch vergeblich eines unserer beiden Smartphones mit meinem alten WIN XP Netbook zu verbinden. Gegen 14 Uhr
kommt die Sonne raus und wir gehen nach Castellane. Wir schlendern durch die schöne Altstadt, essen Eis, trinken Kaffee und
gönnen uns noch etwas Leckeres aus der Confiserie. Der Verkehr besteht zum größten Teil aus Motorrädern. Fast nur Italiener
und BMW’s. Gegen 17 Uhr sind wir zurück am Platz und kühlen Heikes Fuß.
Heute Abend essen wir im Restaurant der Anlage.
Der Platz füllt sich. Es steht das Pfingstwochenende vor der Tür und alle wollen raus.
Samstag 04.06.2022
Am frühen Morgen hat es noch etwas geregnet. Gegen 10 Uhr sitzen wir auf den Motorrädern.
Castellane – D102 – Demandol bis St. Auban. Wir machen kurz Pause an einem schönen blauen Stausee. Hier kommt uns eine geführte
Motorradgruppe aus Deutschland entgegen und wir sehen zum ersten mal die Yamaha Niken in Echt, gefahren vom Guide.
Weiter geht’s durch die Clue de St. Auban auf der D 2211A bis Sigale. Von Sigale aus auf der rot gepunkteten D10 Bis Le Mas.
Landschaftlich eine tolle Strecke, nur Kurven und Kehren. Über den Col de Bleine der
D2 der D4085 (Route Napoleon) fahren wir zurück zum Platz. Das waren heute 130km
und wahrscheinlich ein paar zuviel für Heikes Fuß, er schmerzt. Jetzt wieder
Fuß hochlegen und kühlen. Am Abend essen wir wieder in “unserem” Restaurant.
Sonntag 05.06.2022
Heute lassen wir es etwas ruhiger angehen. Bis 9 Uhr geschlafen, gefaulenzt, gedaddelt und die Rückroute bis Mulhouse ins
Navi programmiert. Heike hält ihr Füße nochmal zum Kühlen in den Verdun der direkt am Platz vorbei fließt.
Gegen 17 Uhr fahren wir nochmal los. Es wird eine kleine Runde von ca. 50km. Wir essen unterwegs noch lecker und tanken
die Motorräder für die Rückfahrt voll.
Montag 06.06.2022
Heute ist Fußpflegetag, Packen und Endreinigung unseres Glampingzeltes angesagt.
Dienstag 07.06.2022
Der Wecker klingelt früh. Wir machen uns noch ein kleines Frühstück, bepacken die Motorräder und dann geht’s leider zurück.
Wir fahren bis Chateaurenaud und ergattern in einem Hotel noch ein Doppelzimmer. Am Abend schlendern wir durch die Stadt
und finden noch ein kleines Lokal in dem wir unser letztes Urlaubsmenü einnehmen.
Morgen geht’s dann endgültig wieder nach Hause. Südfrankreich – wir kommen
definitiv wieder, dann aber hoffentlich ohne Blessuren :-))